zurück zur Homepage zurück zum Archiv
Spinnenpension im Kürbis
Hier spannt eine Spinne filigrane Netze, Sonne, Mond und Sterne leuchten mit Waldschrat und Vogelscheuche um die Wette und Mäuse und Zwerge ziehen in ihr Kürbishäuschen.
Das brauchst Du:
einen großen Kürbis in Orange
einen kleinen Zierkürbis
Wolle in schwarz
Nähnadel mit großen Öhr
Biegeplüsch in schwarz (Pfeifenstopfer)
2 Stecknadeln mit Glasköpfen
Knetmasse in Gelb
40-50 Zahnstocher
Strohnadeln
Zum Kürbis aushöhlen: ein großes Messer, ein kleines Messer und Aushöhlwerkzeug z.B. Eisportionierer oder Löffel
So wird es gemacht:
Zwei oder drei Ausschnitte aus der Kürbisschale schneiden und aushöhlen. Zehn bis fünfzehn Zahnstocher um jede Öffnung herum in die Kürbisschale stecken. Ein Spinnennetz zwischen den Zahnstochern ziehen: Einen schwarzen Wollfaden an einen der Zahnstocher verknoten, den Faden um den Zahnstocher auf der gegenüberliegenden Seite führen und zurück links oder rechts neben den Ausgangspunkt. Auf diese Weise im Zickzack alle Zahnstocher verbinden. Nun den Faden ringsum um alle Zahnstocher laufen lassen und am Ausgangspunkt verknoten. Einen zweiten Faden in der Netzmitte verknoten und mit Hilfe einer dicken Wollnadel durch die Kreuzungspunkte der Fäden ziehen. Die Kreuzungspunkte mit leichten Zug raffen, sodass sie sich in der Mitte zentrieren, den Faden von hier spiralförmig nach außen laufen lassen.
Für die Spinnenbeine dem Biegeplüsch in acht 15cm lange Stücke schneiden, in den kleinen Zierkürbis stecken und in Form biegen. Die Augen aus zwei gelben Knetkügelchen formen und mit Stecknadeln auf den Kürbis stecken. Die Spinne mit Strohnadeln auf dem Kürbis befestigen.
Tipp
Wenn Sie den Kürbis richtig weit ausgehöhlt haben, können Sie bei einen der Spinnennetze eine Lücke im Netz offen halten und ein Teelicht einsetzen.